- Katinka Ehret
Veganes Vogelfutter selbst machen
In vielen Maisknödeln aus dem Supermarkt stecken leider nicht immer die dollsten Zutaten drin. Und Schweineschmalz wird leider auch teilweise für die Herstellung genutzt. Daher ran an die Schüsseln und den Powersnack für unsere gefiederten Freunde einfach selbst zusammengemischt.

Der Winter steht vor der Tür und als Tierfreund möchte der ein oder andere sicherlich auch den Vogelfreunden etwas Gutes tun.
Lieber Gutes selbst zusammengestellt als billig gekauft..
Und um sicher zu stellen, dass auch diese lieb gemeinte Geste sowohl den Vögeln gut tut (gute Inhalte in dem Vogelfutter), als auch allen anderen Tieren (leider wird oft Schweineschmalz im industriell hergestellten Vogelfutter verwendet), ist es am besten, es einfach selbst herzustellen.
Und das ist tatsächlich super leicht gemacht, geht schnell und macht dann um so mehr Spaß, wenn die Vögelchen sich daran erfreuen :)

Zubereitungszeit: ca. 15 min
Abkühlzeit: ca. 30 min
Zutaten für 2 mittelgroße Schraubgläser
250 g Kokosfett
100g Haselnüsse und Walnüsse
100g Sonnenblumenkerne
3 EL gepufften Amaranth
3 EL gepufftes Quinoa
3 EL Haferflocken
3 EL Rosinen
Zubereitung
1) Das Kokosfett in einem Topf erhitzen. In das flüssige Fett alle restlichen Zutaten geben und gut verrühren.
2) Alles in ein mittelgroßes Einmachglas abfüllen und erkalten lassen. Das offene Einmachglas seitlich in ein Vogelhäuschen legen und auf die ersten Gäste warten :)
Alternative ohne Vogelhäuschen:
Die Masse aus den 1. Schritt in Gugelhupf Silikonförmchen geben und zum Aushärten in den Kühlschrank stellen.
Sobald die Masse fest ist, vorsichtig aus den Förmchen herausdrücken und mit einem Faden versehen. Jetzt einfach am Baum - oder wo auch immer ihr es aufhängen möchtet - befestigen.
Fröhliches Vögelchen füttern! :)
