- Katinka Ehret
Bircher Müsli mit gekeimten Getreide
Dieses traditionelle Schweizer Frühstück ist durch das selbst gekeimte Getreide unglaublich bekömmlich und super nährstoffreich! Und lecker ist's auch noch.
Du hast noch nie selbst Getreide gekeimt? Gar kein Problem - das geht super easy!

Lange Zeit habe ich mich an so "exotische" Dinge wie selbst keimen gar nicht rangetraut.. Doch als ich es dann endlich mal ausprobiert habe, fragte ich mich, was mich so lange davon abgehalten hat. Man braucht einfach nur das unbehandelte, keimfähige Korn und etwas Wasser und 3-5 Tage Geduld und schon hat man gekeimte Körner, die wirklich super schmackhaft sind und den Körper wohlig mit tollen Nährstoffen versorgen.
Diese Kombi ist einfach himmlisch!
Trau Dich!
Hast Du schonmal Getreide selbst zu Hause keimen lassen? Nein? Dann möchte ich Dich hiermit herzlich einladen, es einfach mal auszuprobieren. Du wirst überrascht sein, wie leicht es geht!
Vorbereitungszeit (Keimen): 4-5 Tage
Zubereitungszeit: ca. 30 min
Zutaten für 4-6 Portionen
80 g unbehandelte Roggenkörner
80 g unbehandelte Dinkelkörner
150 g Apfel, grob geraspelt
150 g Birne, grob geraspelt
120 g Trauben, halbiert
300 g Pflanzenjoghurt (z.B. Sojajoghurt, Kokosjoghurt)
50 g Nüsse (z.B. Walnüsse, Cashews, etc.)
10 g Leisamen, ganz
30 g Rosinen, ganz
15 g Goji Beeren, ganz
½ Vanilleschote, ausgekratzt
15 g Agavendicksaft
120 g Orangensaft
Zubereitung
Für das Keimen des Getreides die Körner 24h einweichen lassen. Danach 2x täglich mit frischem Wasser spülen bis sie keimen (das dauert ca. 3-4 Tage).
Wenn das Getreide gekeimt ist, alle Zutaten verrühren und optimalerweise 1h im Kühlschrank ziehen lassen.
Beim Servieren einfach die Konsistenz nochmal prüfen und ggfs. noch etwas Joghurt oder Orangensaft zugeben.
Lasst es euch schmecken!
Aufbewahrung
Das Bircher Müsli hält sich ca. 2 Tage im Kühlschrank.
